[vc_row][vc_column][ultimate_heading main_heading=”Interview mit der Autohaus Gruppe Senger” heading_tag=”h1″ alignment=”left”][/ultimate_heading][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616941772731{margin-top: 100px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Dank der Digitalisierung haben wir jetzt noch mehr Zeit für unsere kunden.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Der Wartungsumfang wird abgeschätzt und durch die connect mit einem
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616940759962{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Durch die Digitalisierung haben wir viel mehr Zeit für den Kunden, wir können ihm vor Ort viel bessere
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616940772603{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Nein, da es ein Fließender Prozess ist, werden ungeplante Wartezeiten beim Werkstattaufenthalt vermieden. Zum vereinbarten Termin stehen alle
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616941758191{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Je nach Betriebsgröße können noch Tablets eingesetzt werden bei dem der Servicemitarbeiter die Details mit dem Kunden bespricht und mit einer
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Bei der Fahrzeugprüfung werden festgestellte Mängel vom Fahrzeugprüfer über das Tablet erfasst und an den Werkstattmitarbeiter digital übermittelt, diese werden bearbeitet und anschließend zurück gesendet um die Endkontrolle durchzuführen,
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Wie hat die Digitalisierung euch geholfen?
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Dank der Digitalisierung haben wir jetzt noch mehr Zeit für unsere kunden.
annahme Prozesse waren noch nie so einfach schon bei der Terminvereinbarung werden
Informationen gesammelt die wichtig für das Werkstatt Planungssystem ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist das der Kunde sich digital besser aufgehoben fühlt.
Dadurch das wir Online Marketing nutzen, bekommen wir einen Automatisierten Kundenstrom,
so können wir unsere Auftragslage immer konstant halten
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616940751593{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Wie läuft der Prozess genau ab?
Der Wartungsumfang wird abgeschätzt und durch die connect mit einem
Service und Werkstattcode versehen, die Kollegen werden in den Filialen unterstützt in denen wir Aufträge
gezielt weitergegeben die gleichzeitig im System vom Lager abgetragen werden.
Die Personal- und Kundengewinnung überlassen wir der Agentur, so bekommen wir nicht nur Kunden sondern auch zahlreiche Bewerber.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616940759962{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Wie viel Zeit nimmt das ganze in Anspruch?
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Durch die Digitalisierung haben wir viel mehr Zeit für den Kunden, wir können ihm vor Ort viel bessere
Zusatzleistungen anbieten und auch im Archivsystemen können wir von der Auftragserstellung bis zur Rechnung
jederzeit alles nachvollziehen. Dadurch das die Agentur uns das Marketing abnimmt, können wir uns auf das
wichtigste konzentrieren, nämlich die Kundenbetreuung.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616940772603{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Gibt es Hürden zu meistern?
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Nein, da es ein Fließender Prozess ist, werden ungeplante Wartezeiten beim Werkstattaufenthalt vermieden. Zum vereinbarten Termin stehen alle
Informationen bereit, so dass der Ablauf beim Empfang des Kunden reibungslos gelingt so wird im Vorfeld Zeit eingespart,
welche der Servicemitarbeiter im Beratungsgespräch für den Verkauf von Zusatzleistungen nutzen kann.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1616941758191{margin-top: 50px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Welche Hilfsmittel werden eingesetzt?
Je nach Betriebsgröße können noch Tablets eingesetzt werden bei dem der Servicemitarbeiter die Details mit dem Kunden bespricht und mit einer
digitalen Unterschrift besiegelt, die Fahrzeugübernahme übernimmt der Außendienstmitarbeiter, die Erfassung geschieht Papierlos.