[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=”Bis zu 20.000€ staatliche Förderung PRO MONAT?! Geld für Corona-Umbaumaßnahmen und Digitalisierung” font_container=”tag:h1|text_align:center|color:%23000000″][vc_column_text css=”.vc_custom_1628276253785{margin-top: 120px !important;}”]
Nach den Angaben des Bundesfinanzministerium in Punkt 2.4, werden alle förderfähigen Kosten aufgezeigt.
Anteilig ist die Überbrückungshilfe drei wie folgt gestaffelt.
– Aufbau und Erweiterung eines Online-Shops
Anschaffen und Erweiterung von elektronischen
Unter Digitalisierung versteht man das umwandeln von analogen werten in
Wichtig ist wenn es zur Prüfung kommt, das alles in der Rechnung gut beschrieben steht,
Wer fleißig in Digitalisierung Investiert hat, den belohnt der Staat mit einer Überbrückungshilfe.
Wie funktioniert die Investition in Digitalisierung und auf welche Punkte muss man achten?
Nach den Angaben des Bundesfinanzministerium in Punkt 2.4, werden alle förderfähigen Kosten aufgezeigt.
Diese sind Bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen bis zu 20.000 Euro pro Monat zur Umsetzung von Hygienekonzepten.
Investitionen in Digitalisierung bis zu maximal 20.000 Euro im Förderzeitraum
Anteilig ist die Überbrückungshilfe drei wie folgt gestaffelt.
Je nach Umsatzeinbuße gilt also;
– Bei 30% und weniger als 50% Umsatzeinbuße, bekommt man eine Förderung von 40%
– Bei 50% – 70% Einbußen, bekommt man bis zu 60%
– Bei höher als 70% Einbußen hatte, bekommt 100% gefördert.
im Fördermonat im Vergleich zum entsprechenden Monat des Jahres 2019.
Zu den Bereichen Digitalisierung gehört;
– Aufbau und Erweiterung eines Online-Shops
– Lizenzen für Videokonferenzsysteme
– SEO-Maßnahmen
– Webseiten Ausbau
– Investitionen in Social-Media
– Kompetenz Workshops in digitalen Anwendungen
– Foto- und Video-Shootings
Anschaffen und Erweiterung von elektronischen
Aufzeichnungssystemen im Sinne des § 146a und IT-Hardware sind ebenso Förderfähig.
Man sieht also es Lohnt sich in diesen Bereichen zu Investieren.
Doch kommen wir zu den Begriff Digitalisierung, was ist das eigentlich genau?
Unter Digitalisierung versteht man das umwandeln von analogen werten in
digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digital
technischen System. Die Information liegt dabei zunächst in beliebiger analoger
Form vor und wird dann über mehrere Stufen in ein digitales Signal
umgewandelt.
Wichtig ist wenn es zur Prüfung kommt, das alles in der Rechnung gut beschrieben steht,
hier kann man als Käufer im Laden darauf aufmerksam machen.
Bsp. “Für ihre Umsetzung ihres digitalen Prozesses erhalten sie anbei folgende Fotokamera”
Für weitere genauere Angaben gehen Sie zu ihren Steuerberater und sprechen Sie Ihn drauf an, es lohnt sich.
Für die Steuerliche Auskunft bedanke ich mich bei dem YouTube-Kanal von Lutz Spieker “Der Steuerberater”.
Quelle:
Quelle YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=t5zvXImX-KU[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]